Zuschauer Informationen

Die Sicherheit unserer Teilnehmer, Sportwarte sowie Zuschauer steht für uns an oberster Stelle. Daher bitten wir Sie, sich vor dem Besuch unserer Veranstaltung die untenstehenden Informationen aufmerksam durchzulesen.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Fan Guide & Live-Zeiten

Alles rund um unsere 6.  Rallye Laichinger-Alb, Zeitpläne, Streckenpläne und spannende Insights findet ihr im Fan Guide – hier zum Download.

Zuschauerpunkte

Um die Sicherheit der Zuschauer gewährleisten zu können und Ihnen dennoch Motorsport hautnah zu ermöglichen, bitten wir Sie, unsere Veranstaltung an den ausgewiesenen Zuschauerpunkte zu besuchen.

Für Verpflegung und Getränke sorgen regionale Sportvereine und freuen sich über Ihren Besuch!

Start Berghalle Heroldstatt 11:31 Uhr (R35) / 12:30 Uhr (Retro)

Start WP 1: 11:59 Uhr (R35) / 12:58 Uhr (Retro)

Start WP 2: 12:27 Uhr (R35) / 13:26 (Retro)

Start WP3: 12:42 Uhr (R35) / 13:44 Uhr (Retro)

Start WP4: 14:43 Uhr (R35) / 15:42 Uhr (Retro)

Start WP5: 15:11 Uhr (R35) / 16:10 Uhr (Retro)

Start WP6: 15:29 Uhr (R35) / 16:28 Uhr (Retro)

Rad Umleitungen

Am Samstag, den 20.09.2025 werden wir aufgrund der Rallye Laichinger-Alb einige Feldwege zur Durchfahren sperren müssen. Damit Sie dennoch sicher und problemlos auch mit dem Fahrrad an Ihr Ziel gelangen, finden Sie untenstehend die Umleitungen für die Radfahrwege während der Veranstaltung. Diese Übersichtspläne hängen wir ebenfalls direkt an den Radwegen aus, zudem können Sie über den dort genannten QR-Code direkt die Route in Google Maps oder in Komoot einsehen.

Wir bitten Sie auf Absperrungen zu achten und den Anweisungen der Sportwarten an der Strecke nachzukommen.

Ansonsten begeben Sie sich und andere in Lebensgefahr!

Zuschauer Informationen

Nur durch Ihre aktive  Mithilfe im eigenen Verhalten sowie Berücksichtigung der folgenden Informationen kann ein reibungsloser Veranstaltungsablauf gewährleistet werden. Das Wichtigste in jeder Situation: Den Anweisungen der Sportwarte der Streckensicherung ist Folge zu leisten! Ansonsten begeben Sie sich und andere in Lebensgefahr!

Rallye ist Motorsport und das kann gefährlich sein. Aus diesem Grund wird von geschulten und lizenzierten Funktionären eine Rallyestrecke so aufgebaut, dass diese als Rennstrecke befahren werden kann. Dies geht aber nur, wenn sich jeder an die Regeln hält. Wir bitten Sie daher, auf Absperrungen zu achten, nur dort zu parken wo es für Sie vorgesehen ist und den Platz wieder sauber zu verlassen.
Vielen Dank!