Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Rallye Laichinger-Alb
MSC Laichingen e.V. begeistert die Rallye-Szene. Bestes Wetter lockt zahlreiche Motorsport-Fans auf die Alb
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Laichinger-Alb in ein Zentrum für Motorsportfans. Zum wiederholten Mal fuhren Teams der süddeutschen Rallyeelite bei der 4. Rallye Laichinger-Alb / 3. Retro-Rallye Laichinger-Alb auf sechs selektiven Wertungsprüfungen um Punkte in verschiedenen Meisterschaften. Der MSC Laichingen e.V. Ortsclub im ADAC ermöglichte 65 teilnehmenden Fahrzeugen mit Hilfe von 250 freiwilligen Helfern ein unvergessliches Motorsporterlebnis.
Über sechs Wertungsprüfungen rund um Heroldstatt, Suppingen und Machtolsheim kämpften die Teams um die beste Platzierung, dabei lieferten sich insbesondere die Teams Noller/Kopcyzk und Schmid/Glatzel einen Sekunden-Krimi. Zur Halbzeit trennten die beiden Kontrahenten nur wenige Zehntelsekunden, schlussendlich überzeugte das Team Noller/Kopcyzk in ihrem Opel Corsa Rallye4 und sicherten sich den Gesamtsieg. Für Rainer Noller war es bereits der dritte Sieg auf der Laichinger Alb. Auch in der Wertung der Retro-Fahrzeuge ging es um Sekundenbruchteile, dabei konnte insbesondere das Team Michalsky/Michalsky auf ihrem Alfa Romeo Guilia ihr Können beweisen. Mit einer Differenz von lediglich 0,53 Sekunden auf die Sollzeit konnte das Team den Sieg einfahren.
Der ehemaliger Rallyepilot Niklas Stötefalke fungierte als Sprecher an den Strecken und führte das Publikum professionell durch das Event, so verpassten die Zuschauer keinen spannenden Moment. Ebenfalls war für das leibliche Wohl der Zuschauer gesorgt: örtliche Vereine verpflegten sie an ausgewiesenen Zuschauerpunkten mit Renn-Wurst und Kaltgetränken.
Besonders erfreulich war, dass die Rallye unfallfrei und reibungslos verlief, was auf die Unterstützung der lokalen Behörden und Gemeinden sowie der Rettungsdienste und Feuerwehren und der unermüdlichen Vorbereitung des Orga-Teams des MSC Laichingen e.V. Ortsclub im ADAC zurückzuführen ist. Auch den vielen Freiwilligen, die als Streckenposten im Einsatz waren gilt ein besonderer Dank.
Bereits in den kommenden Wochen beginnt das Orga-Team mit den Vorbereitungen für die nächste Ausgabe der Rallye Laichinger-Alb im September 2024 und hofft wie in der Vergangenheit auf die unkomplizierte Zusammenarbeit mit den Gemeinden, Anliegern, Sponsoren und Helfern.
Motorsportlich steht bereits am 08.10.2023 das nächste Highlight auf der Laichinger Alb an: Der MSC Laichingen ist Ausrichter der Südwestdeutschen ADAC Kartslalom Meisterschaft für Kinder und Jugendliche. Fans zum Anfeuern sind am Gelände des MSC herzlich willkommen.
Der international erfolgreiche Beifahrer Stefan Kopczyk, welcher gemeinsam mit Rainer Noller den Gesamtsieg erzielte, hatte ausschließlich lobende Worte bei der Siegerehrung: „Knackige, abwechslungsreiche Wertungsprüfungen mit super materialschonenden Schotterpassagen, kurzen Verbindungsetappen, einer top Orga, spannenden Sekundenkämpfen mit unseren Mitstreitern, netten Benzingespräche und einer würdigen Siegerehrung. Einfach ein rundum gelungener Rallye Samstag auf der Alb. Es gibt nur einen Wunsch fürs nächste Jahr: Noch deutlich mehr Teilnehmer.“
Dreifachsieg beim Heimrennen
Erfolgreicher Saisonstart für die Kartgruppe des MSC-Laichingen
Am Wochenende des 1. Mai starteten die Kartfahrer des MSC-Laichingen e.V. im ADAC in die neue Renn-Saison. Das erste Rennen fand am Sonntag bei frühlingshaften Temperaturen in Reutlingen statt. Hier waren 7 Nachwuchstalente des MSC am Start und konnten sich gut aufs nächste Rennen am Montag vorbereiten.
Am 1. Mai veranstaltete der MSC-Laichingen seinen alljährlichen Kartslalom auf dem Vereinsgelände bei der Tiefenhöhle, hier waren nicht nur die Kartfahrer und ihre Trainer im Einsatz, sondern auch ca. 50 Helfer des MSC. Das Orgateam um Rennleiter Armin Patro hat den 68 gemeldeten Teilnehmern des Alb-Donau-Schwarzwald Pokals, eine anspruchsvolle Strecke auf dem Platz am MSC-Clubheim aufgebaut und auch das Wetter blieb trocken, sodass einem erfolgreichen Rennen für die Kids nichts im Wege stand. Beim Heimrennen gingen die Trainer Andreas Bückle und Vincenzo Nigro mit 11 Kindern an den Start. Am erfolgreichsten waren die jüngsten, in der Klasse 1. Hier konnten Tobias Weber, Valentino Nigro und Tom Hiller einen Dreifachsieg feiern.