Immer mehr Menschen steigen auf ein Pedelec um. Mit den steigenden Verkaufszahlen nimmt jedoch auch die Unfallhäufigkeit zu. Oft wird die starke Beschleunigung und das höhere Gewicht der elektrischen Fahrräder unterschätzt. Nicht nur Neulinge sollten sich deshalb etwas Zeit nehmen, um sich auf das veränderte Fahrgefühl einzustellen.
Aus diesem Grund bietet der ADAC Württemberg in Kooperation mit dem MSC Laichingen e.V. spezielle Pedelec-Fahrsicherheitstrainings an. Unter professioneller Anleitung können die Teilnehmenden die Grenzen eines Pedelecs austesten und erlernen dabei nützliche Fahrtechniken, die sich leicht in der Praxis anwenden lassen.
Neben Koordinations- und Reaktionsübungen stehen in den gut dreistündigen Kursen Anfahren, Bremsen, Ausweichen und das Verhalten in herausfordernden Verkehrssituationen im Mittelpunkt. Zusätzlich lernen die Teilnehmenden, wie sie Sitz und Lenker ihres Pedelecs optimal einstellen sowie den richtigen Umgang mit dem Akku.
Termine: 31. August und 21. September 2024
Uhrzeit: 9 Uhr
Dauer: Ca. drei Stunden
Veranstaltungsort: Vereinsgelände MSC Laichingen, Höhleweg 200, 89150 Laichingen
Durchführung durch einen zertifizierten ADAC Fit 4 Pedelec-Instruktor
Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro, ADAC Mitglieder zahlen nur 25 Euro. Für die Kursteilnahme ist ein eigenes Pedelec Voraussetzung. Zudem wird fahrradtaugliche Kleidung inklusive Helm empfohlen.
Die Anmeldung erfolgt unter adac.de/pedelec-training – wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen!